Behandlungsablauf in der Klinik für Thoraxchirurgie und Lungenunterstützung Ibbenbüren ("Clinical Pathway")
Ziel unserer Bemühungen ist es, einen angenehmen und reibungslosen Aufenthalt in unserer Klinik sicherzustellen, um Ihre Genesung schnell und sicher voranzutreiben. Den Behandlungsablauf in unserer Klinik können Sie dem unten aufgeführten Diagramm entnehmen.
Erstvorstellung
- Erstvorstellung in unserer Sprechstunde
- Terminvergabe zur prästationären oder stationären Aufnahme
- Aufnahmetag/ Prästationärer Aufenthalt
- Ankunft auf der thoraxchirurgischen Station A1
- Voruntersuchungen (Blutentnahmen, Röntgenbilder etc.)
- Planung weiterer Untersuchungen (wenn erforderlich)
- Aufklärungsgespräche mit Chirurgen und Anästhesisten
OP-Tag
- Wiederaufnahme prästationärer Patienten morgens
- Operation
- Postoperativer Aufenthalt auf Intensivstation oder Überwachungsstation A1
Verlauf nach OP
- Postoperative Kontrollen (Blutwerte, Röntgenbilder)
- Entfernen der Wundschläuche
- Besprechen des weiteren Vorgehens bei vorliegen aller Befunde
Entlassungstag
- Abschließendes Gespräch mit Anbindung an unsere Kooperationspartner zur weiteren Nachsorge und Behandlung
Alle Patienten mit einem Krebsleiden, die bisher noch über keine onkologische Anbindung verfügen, werden im Rahmen unserer wöchentlichen Tumorkonferenzen besprochen und mit festem Termin und Nachsorgeplan entlassen. Hierbei wird im Einzelfall gemeinsam entschieden, bei welchem unserer Kooperationspartner die weitere Betreuung erfolgen soll.
Sollten Sie bereits vor dem Aufenthalt bei uns in onkologisch angebunden sein, so werden wir die weitere Therapie und Nachsorge selbstverständlich auch mit Ihrem Onkologen koordinieren.
Onkologische Partner
Pneumologische Partner
- Ibbenbüren
Dr. med. Christoph Stolpe - Rheine
Praxis Dres. med Höffgen, Kestermann, Kösters